Ein Zeuge ist eine Person, die ein Ereignis beobachtet hat und darüber Aussagen machen kann. Zeugen spielen eine wichtige Rolle in polizeilichen Ermittlungen, Gerichtsverfahren oder Unfällen.
Arten von Zeugen:
🔹 Augenzeuge 👁️ – Hat das Ereignis direkt gesehen.
🔹 Ohrenzeuge 👂 – Hat das Geschehen gehört, aber nicht gesehen.
🔹 Belastungszeuge ⚖️ – Seine Aussage belastet eine Person.
🔹 Entlastungszeuge ✅ – Seine Aussage entlastet eine Person.
🔹 Sachverständiger Zeuge 🔬 – Hat Fachwissen und kann spezielle Details bewerten (z. B. ein Arzt).
Pflichten & Rechte eines Zeugen:
✅ Wahrheitsgemäße Aussage 🗣️ – Lügen kann strafbar sein (Falschaussage nach § 153 StGB).
✅ Zeugenaussage vor Gericht oder Polizei 🚔 – In vielen Fällen besteht eine Aussagepflicht.
✅ Zeugnisverweigerungsrecht ❌ – Verwandte oder bestimmte Berufsgruppen (z. B. Ärzte, Anwälte) dürfen schweigen.
💡 Beispiel: Nach einem Verkehrsunfall gibt ein Zeuge bei der Polizei an, dass er gesehen hat, wie ein Auto bei Rot über die Ampel gefahren ist. 🚦🚗💥