Arbeitskampfmaßnahmen sind Mittel, die von Arbeitnehmern oder Arbeitgebern eingesetzt werden, um ihre Interessen in Tarifkonflikten oder anderen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen durchzusetzen. Sie dienen dazu, Druck auf die Gegenseite auszuüben.
🚧 Seitens der Arbeitnehmer (Gewerkschaften):
🏢 Seitens der Arbeitgeber:
Arbeitskampfmaßnahmen sind in vielen Ländern gesetzlich geregelt, um faire Verhandlungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu gewährleisten. 🚀
