Eisbergmodell

Das Eisbergmodell ist ein Kommunikationsmodell, das veranschaulicht, dass nur ein kleiner Teil der Kommunikation sichtbar ist, während der größte Teil unbewusst oder verborgen bleibt. Es basiert auf der Annahme, dass menschliches Verhalten durch bewusste und unbewusste Faktoren gesteuert wird.

Aufbau des Eisbergmodells 🧊

🔹 Sichtbare Spitze (10-20%) – Sachebene

  • Gesagtes & bewusstes Verhalten
  • Fakten, Zahlen, Argumente
  • Körpersprache, Mimik

🔹 Unsichtbarer Teil unter Wasser (80-90%) – Beziehungsebene

  • Emotionen, Werte, Bedürfnisse
  • Erfahrungen & Prägungen
  • Unbewusste Motive & Konflikte

Bedeutung des Eisbergmodells in der Kommunikation:

🗣 Nicht nur das Gesagte zählt, sondern auch Gefühle & zwischenmenschliche Dynamiken.

Konflikte entstehen oft unter der Oberfläche, z. B. durch unausgesprochene Erwartungen.

💡 Bessere Kommunikation durch Empathie – Zuhören, nachfragen, auf Emotionen eingehen.

Das Modell hilft besonders in Konfliktmanagement, Psychologie, Coaching und zwischenmenschlicher Kommunikation. 🤝