Eine Streife ist der regelmäßige Kontrollgang oder die Fahrt von Sicherheitskräften oder der Polizei, um für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Sie dient der Prävention von Straftaten, der Überwachung von Gebieten und der schnellen Reaktion auf Vorfälle.
🔹 Arten von Streifen:
✔ 🚶 Fußstreife – Patrouille zu Fuß in Fußgängerzonen, Bahnhöfen oder Veranstaltungen.
✔ 🚔 Fahrzeugstreife – Kontrolle mit Streifenwagen oder Motorrädern.
✔ 🚨 Doppelstreife – Zwei Beamte oder Sicherheitskräfte gemeinsam auf Streife.
✔ 🕵️♂️ Zivilstreife – Unauffällige Streife in ziviler Kleidung.
✔ 🐕 Diensthunde-Streife – Patrouille mit speziell ausgebildeten Spürhunden.
🔹 Aufgaben der Streife:
✅ Sichtbare Präsenz zeigen 👀 – Abschreckung für Täter.
✅ Kontrollen durchführen 🔍 – Identitätsprüfungen, Fahrzeugkontrollen.
✅ Gefahrenabwehr & Hilfe leisten ⚠️ – Eingreifen bei Straftaten oder Notfällen.
✅ Verkehrsüberwachung 🚦 – Kontrolle des ruhenden und fließenden Verkehrs.
✅ Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften 🚒🚑 – Unterstützung bei Großeinsätzen.